Beschreibung Castrol Optigear Synthetic A sind vollsynthetische Hochleistungsgetriebeöle mit PD-Technologie (plastische Deformation). Sie bieten optimalen Verschleißschutz bei äußersten thermischen Belastungen und schwersten Betriebsbedingungen wie hohen Lasten, Vibrationen, Schwingungen und Stoßbelastungen. Der breite Temperatureinsatzbereich, besonders auch bei tiefen Anlauftemperaturen, und das hohe Lasttragevermögen zeichnen diese Industriegetriebeöle besonders aus. Thermisch und mechanisch stabiles Polyalphaolefin und die PDAdditivierung (plastische Deformation) passen sich wechselnden Betriebsbedingungen an und beugen dem Verschleiß aktiv vor. Die Oberflächengüte wird dabei verschleißfrei optimiert. Castrol Optigear Synthetic A Hochleistungsgetriebeöle eignen sich für den Einsatz in besonders hochbelasteten Industriegetrieben, bei großen Temperaturschwankungen und höchsten Belastungen, Windkraftanlagen, Förderbändern, Krangetrieben, Aufzügen, Walzwerken. Sie können eingesetzt werden für hochbelastete Exzenter, Getriebekupplungen, Kettenantriebe, Antriebe und Gelenke von Robotern und bei formschlüssigen Kraftübertragungen sowie für alle Gleit- und Wälzlager, besonders auch Kegelrollenlager in Extrudern, Schwingsieben, Vibratoren oder für Spindelpressen. Castrol Optigear Synthetic A eignen sich für Transportanlagen im Winterbetrieb, besonders auch für arktische Länder wie Kanada, Nordamerika und Skandinavien. Die vom Maschinenhersteller vorgeschriebene Viskosität ist zu beachten. Castrol Optigear Synthetic A ist mischbar mit allen mineralölbasischen Getriebeölen. Volle Wirksamkeit wird nur bei unvermischtem Einsatz erreicht. Castrol Optigear Synthetic A Getriebeöle sind CLP-HC-Schmieröle gekennzeichnet nach DIN 51502 und übertreffen die Mindestanforderungen gemäß DIN 51517-3. Vorteile - Gutes Viskositäts-Temperaturverhalten. - Großer Temperatureinsatzbereich. - Ausgezeichnetes Tieftemperaturverhalten, leichtes Anfahren, gute Fließfähigkeit bei extremer Kälte. - Optimaler Verschleißschutz - Reduzierung von Pittings und Riefen. - Besonders niedriger Reibungskoeffizient, dadurch Energiekostenreduzierung. - Absenkung der Öltemperaturen. - Deutlich verlängerte Ölwechselintervalle. - Reduzierung der Instandhaltungskosten. - Scherstabil. - Hoher Korrosionsschutz. - Buntmetallverträglich. - Verträglich mit den üblichen Farbanstrichen und Dichtungsmaterialien. Eigenschaften Gebindegröße: 20 Ltr. Kaniste Kategorie: Getriebeöl & Maschinenöl Marke: CASTROL Spezifikationsbereich: Typ CLP-PAO Viskosität: ISO-VG 320
Beschreibung
Die Öle der Castrol Hyspin AWH-M Reihe sind Hydrauliköle mit einem hohen Viskositätsindex (VI) und zeichnen sich gegenüber anderen Hydraulikölen durch eine wesentlich geringere Temperaturabhängigkeit der Viskosität aus. Sie basieren auf Solventraffinaten und enthalten scherstabile VI-Verbesserer, Oxidations- und Korrosionsinhibitoren, sowie zinkhaltige Verschleißschutzadditive. Aufgrund des guten Viskositäts-Temperatur-Verhaltens wird die Castrol Hyspin AWH-M Reihe insbesondere in Hydraulikaggregaten im Freien verwendet, die stark schwankenden Betriebstemperaturen ausgesetzt sind. Die Hydrauliköle der Castrol Hyspin AWH-M Reihe entsprechen den Anforderungen an "Hydrauliköle HVLP" gemäß DIN 51524-3. Hoher Verschleißschutz im Mischreibungsgebiet Hohe thermische Stabilität Zuverlässiger Korrosionsschutz Sehr gute Oxidationsbeständigkeit Sehr gutes Demulgiervermögen Sehr gutes Luftabscheidevermögen (LAV) Sehr gute Filtrierbarkeit Sehr gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten. Gutes Kälteverhalten Neutrales Verhalten gegenüber herkömmlichen Dichtungsmaterialien Silikonfrei
Eigenschaften
Gebindegröße:
20 Ltr. Kaniste
Kategorie:
Hydrauliköl
Marke:
CASTROL
Spezifikationsbereich:
Typ HVLP
Viskosität:
ISO-VG 32
Produktinformationen "Optigear Synthetic X 320"
Synthetische Hochleistungs- und Langzeitgetriebeöle mit PD-Technologie
Beschreibung
Castrol Optigear Synthetic X sind Hochleistungsgetriebeöle auf Basis synthetischer Kohlenwasserstoffe. Sie enthalten spezielle PD-Additive (plastische Deformation), die eine Optimierung von Reibpartneroberflächen und Minderung von Verschleiß bewirken. Die Wirkung der PD-Technologie übertrifft die Wirkung von klassischen EP-Additiven deutlich. Wenn aufgrund hoher Temperatur und/oder Last genug Aktivierungsenergie im Schmierspalt vorliegt, wird die PDAdditivierung aktiviert und ist in der Lage Oberflächenrauheiten einzuglätten, ohne zusätzlichen Verschleiß zu erzeugen. Die geglättete Oberfläche bietet einen optimalen Verschleißschutz und einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten, insbesondere bei Anwendungen, die extrem hoher Druckbelastung, Stoßlasten, Vibrationen und/oder geringen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind. PD-Additive helfen dabei vor Fressern zu schützen, behalten eine hohe Tragfähigkeit bei und können bei durch Graufleckigkeit vorgeschädigten Getrieben den Schadensfortschritt eindämmen. Castrol Optigear Synthetic X sind CLP-HC Getriebeöle, gekennzeichnet nach DIN 51502 und übertreffen die Mindestanforderungen an CLP Getriebeöle gemäß DIN 51517-3 (2003).
Anwendung
Castrol Optigear Synthetic X Hochleistungsgetriebeöle können einegesetzt werden in Stirnrad-, Kegelrad- und Planetenradgetrieben sowie in Getrieben mit hohen Belastungen wie z. B. Hauptgetrieben in Windkraftanlagen. Sie eignen sich zudem zur Schmierung von Wälzlagern mit Ölschmierung.
Vorteile
Hohes Lasttragevermögen
Optimierte Bauteiloberflächen und längere Bauteillebensdauer
Sehr guter Schutz gegen Graufleckigkeit
Reibung wird deutlich reduziert und somit Energie eingespart
Gute Filtrationseigenschaften
Eignet sich hervorragend zur Schmierung von Lagern
Gebinde:
20L Kanne
Maximale Temperatur:
100°C
Minimale Temperatur:
-30°C
Qualität:
CLP
Spezifikation:
DIN 51502, DIN 51517-3
VPE:
Stück
Viskosität:
ISO VG 320
Wassergefährdungsklasse:
1 (schwach wassergefährdend)
Beschichtungskonzentrat für Getriebe von Windkraftanlagen
Herstellungsland: Deutschland
2 Flaschen a 1.000ml
Preis inkl. Filter REWITEC (TXWL14.40)
Für AN Bonus 1.3
RENOLIN UNISYN XT 320
Der Alleskönner: Leistungsfähig auch unter Extrembedingungen
Beschreibung
Die Produkte der RENOLIN UNISYN XT-Reihe sind demulgierende, vollsynthetische Industriegetriebeöl mit erhöhter Alterungsbeständigkeit, gutem Lasttragevermögen und Verschleißschutz auf Basis von Polyalphaolefinen neuester Generation (mPAO). Die Öle der RENOLIN UNISYN XT-Reihe verfügen über eine hohe Graufleckentragfähigkeit, die zuverlässige Schmierung der Wälzlager wird durch die Ergebnisse der FE8-Prüfung bestätigt. Die Gutkraftstufen im Standard und verschärftem FZG-Test werden sicher erreicht. Außerdem weisen die RENOLIN UNISYN XT-Öle eine sehr gute Filtrierbarkeit auf. Die Produkte werden bevorzugt eingesetzt, wenn erhöhte Anforderungen an die Hoch- und Tieftemperatur-Einsatzgrenzen gestellt werden. Insbesondere im Tieftemperatur-Bereich zeigt RENOLIN UNISYN XT deutliche Vorteile gegenüber konventionellen PAO-basierten Industriegetriebeölen. In Getrieben und Umlaufsystemen mit Sumpftemperaturen bis 90 °C werden im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen wesentlich längere Ölwechselintervalle erreicht. Die Mischbarkeit mit Getriebeölen auf Mineralölbasis und PAO-Basis ist im Regelfall gegeben, wodurch eine vereinfachte Umstellung auf RENOLIN UNISYN XT möglich ist.
Spezifikationen
Die Produkte erfüllen bzw. übertreffen die Mindestanforderungen gemäß:
DIN 51517-3: CLP
ISO 6743-6 und ISO 12925-1: CKC / CKD / CKE / CKSMP
AGMA 9005/E02: EP
AIST 224
Dichte bei 15 °C
860 kg/m³
Flammpunkt nach Cleveland
242 °C
Kinematische Viskosität bei 40 °C
320 mm²/s
Kinematische Viskosität bei 100 °C
40,2 mm²/s
VI
179
Pourpoint
-42 °C
Hauptanwendung
Die Öle der RENOLIN UNISYN XT-Reihe werden für alle Einsatzfälle in der Industrie verwendet, bei denen ein synthetisches Öl vom Typ CLP nach DIN 51517-3 vom Hersteller für den Einsatz empfohlen wird. Hochbelastete Lager, Gelenke, Druckspindeln, Stirn- und Schneckenrad- sowie Planetengetriebe können kurzfristig selbst bei Spitzentemperaturen bis zu 150 °C zuverlässig, sicher und wirtschaftlich versorgt werden. RENOLIN UNISYN XT kann insbesondere dann eingesetzt werden, wenn extreme Tieftemperaturanforderungen an das Getriebeöl gestellt werden.
Die RENOLIN UNISYN XT-Reihe ist freigegeben von namhaften Getriebeherstellern. Die ISO VG 220 und die ISO VG 320 eignen sich insbesondere für den Einsatz in Windkraftanlagen.
Rando WM 32 ist ein Mehrbereichs-Hochleistungs-Hydrauliköl zur Verwendung in Windkraftanlagen sowie einer Vielzahl anderer Anwendungen, in denen optimaler Schutz unter sehr harten Betriebsbedingungen verlangt wird.